Persönliche Excellence-Entwicklung
- Home /
- 2 Unterwegs angetroffen /
- Christian Karlstedt über Marken-Branding
Inhalt dieser Seite
Christian Karlstedt über Marken-Branding
Was Sie in diesem ViVdeo erwartet:
Eine Marke steht und fällt mit der eigenen Persönlichkeit. Dabei ist es egal ob dies eine Person oder ein Unternehmen betrifft. In der heutigen Zeit ist eine authentische sowie konsistente Außenwirkung und eine emotionale Verbundenheit der Kunden zum Unternehmen ausschlaggebend für den eigenen Erfolg. Zusammengefasst wird dies unter dem Dach „Marke“. Daher ist es wichtig, dass man sich mit dem Thema an die richtigen Leute wendet.
Christian Karlstedt entwickelt Unternehmen als Marke. Und zwar so, dass diese im Markt als Unternehmenspersönlichkeit mit emotionaler Verbundenheit wahrgenommen werden.
Wenn man die Markenbildung in einzelne Schritte zerlegt, so durchläuft man folgende Schritte.
1.Leitbild:
Damit das eigene Handeln eine klare Richtung hat, benötigt man ein Leitbild. Das Leitbild ist das Dach des (Marken-) Hauses und beschreibt das Selbstverständnis sowie die Grundprinzipien des eigenen Unternehmens. Es gibt allen Beteiligten eine Richtung und einen Handlungsrahmen.
2.Persönlichkeit:
Menschen umgeben sich am liebsten mit Menschen. Menschen kaufen am liebsten von Menschen. Und was macht jeden Menschen so besonders? Die Persönlichkeit! Auch Unternehmen brauchen zur emotionalen Bindung der Kunden eine Persönlichkeit.
3.Positionierung:
Die Positionierung beschreibt klar das eigene Produkt oder die eigene Dienstleistung sowie die Kundenseite mit Markt(-nische) und Nutzen. Was will ich sein für wen?
4.Kommunikation:
Die Kommunikation ist ein entscheidender Bestandteil der Marke. Mit der Kommunikation steht und fällt die Markenidentität. Marken müssen unter anderem auch ihre Werte nach außen und innen emotional kommunizieren. Nur so werden sie wahrgenommen, konsumiert und gelebt.
5.Umsetzung:
Bei der Umsetzung wird die Marke zum Leben erweckt und transportiert. Dieser Prozess ist jedoch kein konkreter Zeitpunkt, sondern es ist ein dauernder Zustand. Es entsteht ein Bewusstsein für die eigene Außenwirkung und das Thema Marke ist bei jedem eigenen Handeln im Hinterkopf.
Persönliche Excellence-Entwicklung:
Hinter einer Marke muss eine Persönlichkeit stehen. Erst dann entfaltet eine Marke ihre Wirkung. So wird die Marke emotional greifbar.
Persönliche Excellence-Entwicklung ist ein Excellence-Leadership und Personal Coaching auf Basis gemachter Erfahrungen aus über 500 Projekten und der Begleitung Tausender von Menschen jeden Alters und jeder Karrierestufe.
Persönliche Excellence-Entwicklung! Hier KLICKEN und mehr erfahren: